Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Überzeugung

Finanzielle Bildung sollte zugänglich, verständlich und vor allem praktisch anwendbar sein. Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und kluge Entscheidungen zu treffen.

Wie alles begann

Vor sieben Jahren saßen wir in einem kleinen Büro in Nürnberg und stellten uns eine wichtige Frage: Warum ist Finanzwissen so kompliziert dargestellt? Überall fanden wir nur trockene Theorien oder übertriebene Versprechen.

Also beschlossen wir, es anders zu machen. Wir wollten finanzielle Bildung schaffen, die Menschen wirklich verstehen und anwenden können. Ohne Fachchinesisch, ohne unrealistische Versprechungen - einfach ehrlich und hilfreich.

Was als kleines Experiment begann, ist heute zu unserer Leidenschaft geworden. Wir haben gelernt, dass die besten finanziellen Entscheidungen oft die einfachsten sind.

Gemeinsam für bessere Finanzbildung

Unser Ansatz ist anders

Wir glauben an praktische Lösungen statt komplizierter Theorien. Jeder Mensch hat unterschiedliche finanzielle Ziele - und verdient eine individuelle Herangehensweise.

Verständlichkeit zuerst

Komplexe Finanzthemen erklären wir in einfachen Worten. Unsere Teilnehmer sollen verstehen, nicht beeindruckt werden. Jedes Konzept wird so lange erklärt, bis es wirklich sitzt.

Praxisbezug im Fokus

Theorie ist wichtig, aber Anwendung ist entscheidend. Wir arbeiten mit realen Beispielen und Situationen, die unsere Teilnehmer aus ihrem Alltag kennen. So wird Lernen greifbar.

Individuelle Betrachtung

Es gibt keine Einheitslösung für Finanzen. Deshalb schauen wir genau hin: Was passt zu welcher Lebenssituation? Welche Ziele sind realistisch? Ehrliche Beratung bedeutet auch mal "Nein" zu sagen.

Über 1.200 Menschen haben bereits mit uns gelernt

Und das Schönste daran: Viele kommen zurück - nicht weil sie Probleme haben, sondern weil sie neue Ziele erreicht haben. Das zeigt uns, dass unser Ansatz funktioniert.

Wohin die Reise geht

Die Finanzwelt verändert sich schnell. Digitale Währungen, neue Anlageformen, veränderte Arbeitswelten - all das beeinflusst, wie wir mit Geld umgehen. Wir beobachten diese Entwicklungen genau und fragen uns: Was bedeutet das für normale Menschen?

Unsere Antwort ist klar: Bildung wird noch wichtiger. Je komplexer die Finanzwelt wird, desto mehr brauchen Menschen ein solides Fundament. Grundlagen, die immer gelten, egal was die Zukunft bringt.

Unser Plan für 2025

Ab Herbst 2025 erweitern wir unser Angebot um interaktive Online-Module. Nicht weil Online besser ist, sondern weil es manchmal praktischer ist. Die persönliche Betreuung bleibt dabei unser Kernstück.

Die Menschen hinter iloqualeos

Rüdiger Steinbach

Gründer & Finanztrainer

Nach 15 Jahren in der Finanzbranche wollte Rüdiger endlich ehrliche Beratung anbieten. Er liebt es, komplizierte Sachverhalte so zu erklären, dass sie jeder versteht. In seiner Freizeit restauriert er alte Möbel.

Margarethe Vollmer

Bildungskonzepte & Beratung

Margarethe entwickelt unsere Kursinhalte und sorgt dafür, dass komplexe Themen verständlich werden. Als ehemalige Lehrerin weiß sie, wie unterschiedlich Menschen lernen. Sie kocht leidenschaftlich gerne.

Was uns täglich antreibt

Wir möchten, dass Menschen selbstbestimmt über ihre Finanzen entscheiden können. Ohne Druck, ohne Verkaufstricks, ohne unrealistische Versprechungen. Einfach mit dem Wissen und Vertrauen, das sie brauchen.